- Großmutter
-
* * *
Groß|mut|ter ['gro:smʊtɐ], die; -, Großmütter ['gro:smʏtɐ]:die Mutter von Mutter oder Vater eines Kindes:meine Großmutter väterlicherseits; sie ist zum dritten Mal Großmutter geworden (sie hat ein drittes Enkelkind bekommen).Syn.: ↑ Oma (fam.).* * *
Groß|mut|ter 〈f. 8u〉 Mutter von Vater od. Mutter; Sy Großmama ● erzähl das deiner \Großmutter! 〈umg.〉 das kannst du mir nicht weismachen* * *
Groß|mut|ter , die [mhd. grōʒmuoter, LÜ von frz. grand-mère]:1. Mutter des Vaters od. der Mutter:meine G. väterlicherseits;Hausmittel aus -s Zeiten (von früher);sie ist zum dritten Mal G. geworden (sie hat ein drittes Enkelkind bekommen);R das kannst du deiner G. erzählen! (ugs.; das glaube ich dir nicht!).2. (ugs.) alte Frau.* * *
Groß|mut|ter, die [mhd. grōʒmuoter, LÜ von frz. grand-mère]: 1. Mutter des Vaters od. der Mutter: meine beiden Großmütter; meine G. väterlicherseits; ... welche Mittel aus -s Zeiten (von früher) heute so wirksam sind wie gestern (Hörzu 2, 1978, 102); der Teufel mit seiner G.; sie ist zum dritten Mal G. geworden (sie hat ein drittes Enkelkind bekommen); R das kannst du deiner G. erzählen! (ugs.; das ist alles nicht wahr, das glaube ich dir nicht! ). 2. (ugs.) alte Frau.
Universal-Lexikon. 2012.